Abfallwesen
Die Abfuhrtermine, Infos zu den Müllarten, einen Müllgebührenrechner sowie viele weitere Informationen zum Thema "Abfallwesen" erhalten Sie über die Seiten des
Abfallwirtschaftsbetriebs Karlsruhe.
Papiersammlungen der Ortsvereine
Müllkalender für das Jahr 2023 (319 KiB)
Getrenntsammlung - Trennhilfe für Müll
Abfall-ABC
Wohin mit dem Abfall - Das kleine Abfall-ABC der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard (7,1 MiB)
Mit Altpapiersammlungen die Vereine unterstützen
Die bewährten Altpapiersammlungen der Vereine werden fortgeführt. Dadurch wird der Rohstoff wiederverwertet und bleibt im Wirtschaftskreislauf. Auch im OT Karlsdorf hat der Vogelzucht- und Schutzverein durch den Wechsel des Verwerters wieder die Sammlungen aufgenommen. Das bisherige Abfuhrunternehmen hatte ursprünglich weitere Sammlungen abgelehnt. Der Turnverein Neuthard ist seit 50 Jahren im Dienste der Wertstoffabschöpfung unterwegs. War bislang noch ein Erlös zu erzielen, verschlechterten sich die Rahmenbedingungen in besonderen Maße. Hintergrund der kurzfristigen Unterbrechung im OT Karlsdorf war die derzeit angespannte Situation auf dem Altpapiermarkt, welcher innerhalb der letzten Wochen mit einem drastischen Preisverfall zu kämpfen hatte. Teilweise werden kaum noch Vergütungen ausgeschüttet, so dass den Vereinen eine wichtige Einnahmenquelle für die Jugendarbeit fehlt.
Unser Apell geht deshalb dahin, mit der Teilnahme an den Altpapiersammlungen die Vereinsarbeit zu unterstützen.
Neben den Vereinssammlungen gibt es weitere Möglichkeiten der sachgerechten Verwertung. Papier und Kartonagen können nach wie vor über die Wertstofftonne des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Karlsruhe entsorgt oder beim Wertstoffhof zu den neuen Öffnungszeiten abgegeben werden. Im Wertstoffhof ist mittlerweile ein zusätzlicher Behälter aufgestellt, da sehr große Mengen zusammengekommen sind. Trotzdem muss das Aufsichtspersonal darauf achten, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.
Daneben besteht auch die Möglichkeit, eine „blaue“ Altpapiertonne bei einem privaten Entsorgungsunternehmen zu bestellen.
Entsorgung von Abfällen aus Haushalten mit unter Quarantäne gestellten oder positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
Informationsblatt des Landkreises Karlsruhe (308 KiB)
Sperrmüllabfuhr
Sie können sich hier zu einem Termin zur Sperrmüllsammlung anmelden.
Hotline des Abfallwirtschaftsbetriebs Karlsruhe
Privatkunden: 08002/982020
Gewerbekunden: 08002/982010
Sperrmüll: 08002/982030
Die Rufnummern sind kostenfrei !
Wertstoffhof - Öffnungszeiten
Anschrift:
Im Klein Feld 29
Mit der Einführung der Bioabfallsammlung werden auch die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes/Kompostieranlage erweitert.
Ab dem 1. Januar 2021 gelten folgende Zeiten:
Winter-Öffnungszeiten: (1. November bis 30. März )
Montag bis Freitag 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Sommer-Öffnungszeiten: (1. April bis 31. Oktober)
Montag bis Freitag 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Ab 01.06.2021: Mittwochs in der Zeit zwischen 10.00 und 12.00 Uhr
Eine tägliche Öffnung der Sammelstellen hat für die Nutzer des Bringsystems für die Bioabfälle den Vorteil, dass sie die mit Bioabfällen gefüllten Beutel nicht lange zwischenlagern müssen. Die Öffnungszeiten wurden so gewählt, dass auch Berufstätige sie nutzen können.
Für das Jahr 2021 können sich noch weitere Änderungen der Öffnungszeiten ergeben. Die jeweils gültigen Öffnungszeiten werden im Amtsblatt, auf der Homepage der Gemeinde, der Internetseite und der Abfall App des Abfallwirtschaftsbetriebes veröffentlicht.
Da der Sicherheitsabstand nicht gewährleistet werden kann, ist auf dem Gelände des Wertstoffhofes und der Kompostieranlage ein Mund- und Nasenschutz zu tragen!
Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard bittet die Einwohnerinnen und Einwohner dringend, die Abstandsregelung sowie die üblichen Hygienevorschriften einzuhalten.
Während der Öffnungszeiten wird Sicherheitspersonal den Verkehr vor Ort regeln. Auch werden die Gemeindemitarbeiter angehalten sein, zu überprüfen, ob die Vorgaben befolgt werden. Alle anwesenden Mitarbeiter der Gemeinde werden darauf achten, dass kein Infektionsrisiko entsteht. Die organisatorischen Maßnahmen sind notwendig, damit eine Öffnung in der aktuellen Situation verantwortet werden kann.
Da mit einer sehr hohen Nutzerfrequenz gerechnet wird, sind Wartezeiten nicht auszuschließen.
Wertstoffe aus dem privaten Haushalt und Stoffe, die aufgrund des Ausmaßes nicht über die Wertstofftonne erfasst werden können, können zur Wertstoffsammelstelle gebracht werden.
Rasenschnitt, Hecken und Baumschnittgut sowie Laub können in der Kompostieranlage abgegeben werden. Die Grünabfälle werden zerkleinert und stehen der Bevölkerung nach Ablauf des Rotteprozesses als Kompostmaterial wieder zur Verfügung.
Die beiden Anlagen finden Sie im OT Neuthard, Gewerbegebiet "Tiergarten" neben dem Bauhof der Gemeinde.
Wasserqualität
Aktuelle Prüfberichte über die Trinkwasseruntersuchung (Stand Juni 2020)
Hier finden Sie auch Angaben zum Härtegrad des Wassers.
- Prüfbericht (Stand 23.09.2021) (315 KiB)
Abwasserbeseitigung
Die Abwasserbeseitigung erfolgt in Karlsdorf-Neuthard durch den Abwasserzweckverband Kammerforst.
Wir möchten aber darauf hinweisen, dass der Zweckverband nicht für Notfälle im privaten Bereich, bzw. bei Störungen im Kanalnetz zuständig ist.